Logo Bündnis für bezahlbares Wohnen Niedersachsen klar Logo

Organisation

Bündnis bezahlbares Wohnen


Auf Initiative des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz sowie des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen haben sich insgesamt 37 Verbände, Kammern, Kommunen, Institutionen und Unternehmen zu dem „Bündnis für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen“ zusammengeschlossen. Das Ziel: Alle Teile der Gesellschaft sollen eine bezahlbare Wohnung finden können. Das Bündnis erarbeitet Handlungsschwerpunkte und Lösungswege, damit in Niedersachsen – besonders in Orten mit angespanntem Wohnungsmarkt – mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. Nach dem Regierungswechsel im Jahr 2022 ist die Zuständigkeit für das Bündnis innerhalb der Landesregierung auf das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisie übergegangen.

Alle interessierten Unternehmen, Kommunen, Verbände und Initiativen und Personen, die sich zu den Zielsetzungen des Bündnisses bekennen und das Bündnis unterstützten möchten, können dem Unterstützerkreis beitreten. Dieses haben schon eine Reihe von Personen und Organisationen gemacht. Falls Sie dem unterstützerkreis beitreten möchten, schicken Sie einfach eine Mal an michael.brinkmann@mw.niedersachsen.de.

Eine Steuerungsgruppe koordiniert Inhalte und Verfahren des Bündnisses und wird dabei von einer Geschäftsstelle im Bauministerium unterstützt. Für die inhaltliche Bearbeitung der verschiedenen Themen wurden fünf Arbeitsgruppen gebildet.

Diagramm über die Organisation des Bündnisses für bezahlbares Wohnen   Bildrechte: MW

Artikel-Informationen

erstellt am:
03.07.2018
zuletzt aktualisiert am:
17.01.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln